Mozarts Geburtshaus
Das berühmteste Haus im Zentrum von Salzburg
Mitten in der Getreidegasse gelegen weiß man schon, dass man sich Mozarts Geburtshaus nähert. Da sich hier immer eine Traube voll Menschen bildet, die das bedeutende gelbe Haus fotografieren wollen. Aber auch sonst ist es eindeutig zu erkennen. Steht doch mit goldenen Lettern drauf – Mozarts Geburtshaus.
Ursprünglich hieß das Gebäude in der Salzburger Getreidegasse Hagenauer Haus. Doch nachdem Wolfgang Amadeus Mozart, seines Zeichens einer der größten Musiker und Komponisten aller Zeiten, hier 1756 das Licht der Welt erblickte, wurde es umbenannt.

Das Mozartmuseum
Bereits 1880 wurde das Haus zu einem Museum umfunktioniert. Es gibt viel zu sehen, lebte doch die Familie Mozart insgesamt 26 Jahre im dritten Stock dieses Hauses. Mehrere tausend Besucher aus der ganzen Welt finden sich hier ein und können hier die originalen Mozarträume begutachten.
Zudem sehen Sie:
• Urkunden
• Instrumente der Familie (beispielsweise die Kindergeige Mozarts)
• Portraits
• Briefe

Ausstellungen in Mozarts Geburtshaus
Neben diesen Ausstellungsstücken finden auch immer wieder Ausstellungen statt, wo Sie unter anderem Originalinstrumente von Mozart oder Salzburger Möbel und Gegenstände aus der damaligen Zeit sehen können.
Die aktuellen Öffnungszeiten und Preise finden Sie hier.